Geschäftbericht 2014

Steuerungssystem

Die unternehmensinterne Steuerung im technotrans-Konzern dient der Kontrolle der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Das Steuerungssystem besteht im Wesentlichen aus regelmäßigen strategischen Diskussionen innerhalb des Vorstandes sowie unterjährigen Planungsgesprächen - einschließlich Investitions- und Personalplanung - mit den einzelnen Geschäftsführern der Gesellschaften und einer monatlichen Analyse der Geschäftsentwicklung. Dabei sollen Abweichungen möglichst frühzeitig erkannt werden, um gegebenenfalls zeitnah geeignete Maßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus beobachten und analysieren die Geschäftsführer ihre jeweiligen Märkte und ihr spezifisches Wettbewerbsumfeld und berichten dem Vorstand über wesentliche Veränderungen sowie über Chancen und Risiken. Der Vorstand berichtet regelmäßig an den Aufsichtsrat.

Die technotrans AG und ihre Konzerngesellschaften werden primär nach Umsatz- und Ergebniskennzahlen (EBIT-Marge) gesteuert. Darüber hinaus existiert insgesamt eine Cashflow-orientierte Unternehmensplanung.

Die Entwicklung der Konzern-Finanzkennzahlen über die letzten drei Jahre zeigt die nachfolgende Übersicht:

  Zielgröße 2014 IST
  2014 2013 2012
Umsatzerlöse (Mio. €) 110 Mio. € +/- 5% 112,4 105,2 90,7
EBIT (Mio. €)   6,8 4,6 5,4
EBIT-Marge (%) 4 - 6 Prozent 6,1 4,4 5,9
Free Cashflow (Mio. €) positiv 4,8 -3,4 13,2

Die Geschäftsentwicklung des technotrans-Konzerns verlief damit im Geschäftsjahr 2014 insgesamt positiv und leicht besser als erwartet.