Geschäftbericht 2014

VI. Erläuterungen zur Kapitalflussrechnung

Die Kapitalflussrechnung ist nach den Zahlungsströmen aus betrieblicher Tätigkeit, Investitions- und Finanzierungstätigkeit gegliedert.

28) Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit

Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit (Nettozahlungsmittel) betrug im abgeschlossenen Geschäftsjahr 7.124 T€ (2013: 2.693 T€). Darin enthalten sind Zahlungsmittel aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe 7.740 T€ (2013: 4.250 T€) sowie vereinnahmte und gezahlte Zinsen und Ertragsteuern in Höhe von -616 T€ (2013: -1.557 T€). Aus der Veränderung des Nettoumlaufvermögens resultiert 2014 insgesamt ein negativer Cashflow-Beitrag.

29) Cashflow aus der Investitionstätigkeit

Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit setzt sich zusammen aus den Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (Sachanlagen 920 T€ und immaterielle Vermögenswerte 516 T€) sowie 931 T€ aus der letztmaligen Auszahlung des bedingten Kaufpreises im Rahmen des Erwerbs der Termotek GmbH im Jahr 2011. Das Investitionsvolumen des Berichtsjahres liegt auf dem Planniveau für 2014.

30) Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit

Im Berichtsjahr wurden Tilgungen in Höhe von 3.797 T€ auf kurz- und langfristige Darlehensverbindlichkeiten geleistet. Den Tilgungen steht die Neuaufnahme eines kurzfristigen Darlehens in Höhe von 500 T€ der Taicang KLH Cooling Systems Co. Ltd. gegenüber. Des Weiteren wurden Ausschüttungen an Anteilseigner in Höhe von 1.299 T€ vorgenommen.

31) Liquide Mittel am Periodenende

Die Zusammensetzung der flüssigen Mittel besteht aus Barmitteln und Sichteinlagen. Sie entsprechen den in der Bilanz ausgewiesenen liquiden Mitteln.