technotrans konsolidiert seine Strukturen aufgrund der Weltwirtschaftskrise und der Strukturkrise in der Druckindustrie. Dazu gehört auch die Bündelung der Kernkompetenzen in drei Business Units: Temperature Control,
Fluid Conditioning,
Ink & Fluid Technology.
Produktionsverlagerung der Standorte Mt. Prospect (USA) und Gersthofen (D) nach Sassenberg (D).
technotrans verselbstständigt den Geschäftsbereich global document solutions als gds AG.
Ausbau von Kontakten im Bereich Digitaldruck, für den spezielle Produkte weiterentwickelt und optimiert werden.
Auf- und Ausbau bestehender Fertigungsprozesse für die neuen Märkte.
Start einer verstärkten Marktdiversifizierung und des vermehrten Technologietransfers innerhalb der technotrans-Unternehmensgruppe. Neue Märkte werden durch Produktentwicklungen und gezielte Zukäufe erschlossen.
Akquisition der Termotek AG (Baden-Baden), Hersteller von Kühlanlagen für Laser. Die frisch zur technotrans-Gruppe gestoßenen Kühlsysteme werden auf der Laser World of Photonics in München präsentiert.
Vorstellung der kompakten toolsmart.line-Serie für die Aufbereitung und Filtration von Kühlschmierstoffen in Werkzeugmaschinen auf der EMO in Hannover (Weltleitmesse der Metallbearbeitung).
Gründung des Produktionsstandortes Taicang (China) in Kooperation mit der KLH Kältetechnik.
Premiere der nebelarmen Sprühbeölung spray.xact für die Beölung von Coils, Platinen und Profilen mit Emulsionen, Ölen oder Korrosionsschutzmitteln.
Entwicklungsauftrag über Kühllösungen für Energiespeichersysteme in elektronischen Tramsystemen.
Lieferung von Kühlsystemen im Bereich Medizintechnik für ein neuartiges Lasersystem zur Behandlung von Grauem Star.
Akquisition der Mehrheitsanteile an der KLH Kältetechnik GmbH (Bad Doberan), Hersteller von universellen Kühlsystemen sowie energiebewussten Industriekühlungen.
Einstieg mit internen und externen Kühlsystemen für die Medizintechnik im Wachstumsmarkt Asien.
OEM Vertrag für die Sprühbeölung mit weltweit führendem Partner bei Feinschneidanlagen sowie einbaufertiger Feinschneid- und Umformkomponenten.
Einführung der energieeffizienten beta.c eco+ Reihe zur Feuchtmittel-Aufbereitung und Farbwerk-Temperierung im Print.
Auslieferung der ersten wartungsfreien Einfärbeeinheit für den Flexo- bzw. Verpackungsdruck.
Vorstellung neuer Kühlsysteme für Energiespeicher in mobilen Anwendungen auf der InnoTrans in Berlin – Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik.
Erster Zug in Südamerika fährt mit technotrans Kühlung.
Kühlgeräte für den Einsatz in der Scannertechnik erreichen Marktreife.
Erster gemeinsamer Auftritt der technotrans-Gruppe auf der Laser World of Photonics in Shanghai und München.
Weiter die Zukunft aktiv gestalten und Veränderung als Chance wahrnehmen.
2015